Aus multiplen Raum-Zeiten: Feministische Science-Fiction über Ökologie & Alltag (auf Englisch)

Am 18.10.25 Initiiert von Zhao Ruoming

„Die Sphäre des Schweigens: Digitale Mutter“沉默之球:数字母亲)ist ein zweisprachiger (Chinesisch/Englisch) Band feministischer Science-Fiction aus miteinander verwobenen Kurztexten: Jede Episode steht für sich und folgt zugleich derselben Weltordnung.

In der Verbindung von Mythen, spekulativem Feminismus und einer dekolonialen Zeitphilosophie wandert die Zeit von der Sprache in Körper, Alltag, Gedächtnis und Geschichte – und öffnet im Erzählen Machtgefüge und ökologische Netzwerke.

In diesem Netz wird der Schreibraum zur stillen Gebärmutter, in der Ereignisse heranwachsen. Der Körper erfährt zwischen den Sätzen sein eigenes Sterben; das Narrativ entwickelt sich ins Unbekannte statt rückwärts aus Vergangenem. Dinge lösen ihre absoluten Grenzen im Abschweifen, Vergessen, Aussetzen und Sterben auf, überschreiten die eigene Subjektivität und öffnen kollektive Grenzen: zugleich Subjekt und Umgebung, zugleich eigenes wie auch anderes „Mutter- und Kind-Sein“.


Gast

Zhao Ruoming – chinesische Künstlerin. Ihre spekulative Literatur und multimediale Praxis verbindet das Unmögliche mit der Verletzlichkeit des Körpers und eröffnet eine Migrationsperspektive: Sie erforscht Erinnerungen, Ökologie und materielle Imagination im Kreislauf des Alltags und in Überkreuzungen von Raum und Zeit.


Rahmendaten

  • Sprache: Englisch
  • Zeit: Samstag, 18. Oktober 2025, 19:00–20:30
  • Ort: Mariannenstraße 33, 10999 Berlin
  • Beitrag: kostenfrei

* Anmeldung:


Ablauf

  • 19:00–19:30 Einführung in das Buch & die zugrundeliegende Recherche
  • 19:30–19:45 Lesung der Autorin (Kapitel-Auszug)
  • 19:45–20:00 Q&A
  • 20:00–20:30 Offene Diskussion

Poster: © Galerie Met

Mehr über ArtistsAid