2024 Jahresendgespräch-Strategien: Entschärfen Sie die Stolperfallen!

Am 07.12.24 Initiiert von Chao Tan

Am kommenden Samstag findet unser abschließendes Event der Reihe „Integration in den Beruf“ statt. Zufällig fällt dieser Tag genau auf den 7. Dezember – ein Datum, das 1941 durch den Angriff auf Pearl Harbor zu einem Wendepunkt in der Geschichte wurde.

Haben Sie in Ihrem Berufsleben auch schon einmal einen solchen „Pearl-Harbor-Moment“ erlebt?
Eine unvorhergesehene Wendung in einer Verhandlungssituation, die Sie völlig unvorbereitet getroffen hat?

Zum Jahresende steht in vielen deutschen Unternehmen wieder die Zeit der Jahresendgespräche an – ein Moment, der eigentlich dazu dienen sollte, eine hoffnungsvolle Perspektive für die Zukunft zu eröffnen. Doch manchmal läuft es anders:

  • Leistungsbeurteilung: Überraschende Fragen, auf die Sie keine Antwort wissen?
  • Gehaltsverhandlung: Sie geraten in eine geschickte Argumentationsfalle?
  • Ihre Erwartungen enden in Enttäuschung und einem Gefühl von Chaos?

Keine Sorge! Gemeinsam entschlüsseln wir die Geheimnisse des Jahresendgesprächs und machen diesen Tag zu einem Meilenstein in Ihrer Karriere!

Jahresendgespräch meistern – Strategien für 2024

  • Wie ist der typische Ablauf eines Jahresendgesprächs in deutschen Unternehmen?
  • Wie können Sie mögliche Stolperfallen vorab erkennen und umgehen?
  • Was tun, wenn unerwartete Fragen auftauchen? Wie bleiben Sie souverän?
  • Und vor allem: Wie nutzen Sie das Gespräch, um Ihre beruflichen Ziele für 2025 zu stärken?

Praxisnahes Training: Szenarien und Rollenspiele

Dieses interkulturelle Event bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, sondern basiert auf dem Erfolg unseres letztjährigen „Jahresrückblick-Events 2023“ – jetzt in einer komplett überarbeiteten Version!

Am 7. Dezember erwarten wir Sie zu einer tiefgehenden Diskussion über Ihre berufliche Entwicklung.

Eventdetails

Datum und Uhrzeit
Samstag, 7. Dezember 2024, 14:00 Uhr

Ort
Torstraße 190, 10115 Berlin

Ablauf

  • 14:00 – 15:00: Interaktive Kennenlernrunde
  • 15:00 – 16:00: Kommunikationsübungen
  • 16:00 – 16:30: „Zwischen den Zeilen“ – Subtext erkennen
  • 16:30 – 17:30: Rollenspiele – Verhandlungssituationen meistern
  • 17:30 – 18:30: Reflexion und praktische Tipps für die Umsetzung
  • ab 18:30: Startklar für 2025!

Kosten
Kostenfrei

Teilnehmerzahl
Max. 25 Personen

Anmeldung
Hier geht's zum Anmeldeformular

Initiator
Chao Tan kam 2010 nach Deutschland, um hier zu studieren, und arbeitet aktuell in einem Architekturbüro in Berlin als Projektmanager für EU-Ausschreibungen. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei 706 Berlin und ist ein aktiver Vermittler interkultureller Bildung.